Die exotisch anmutende kalte Suppe erhält durch gepickelte oder gekochte Rote Bete ihr rosiges Erscheinungsbild. Offenbar begann man in Litauen die kalte Rote-Bete-Suppe in der Arbeitszeit zu verzehren, als keine Zeit für das Kochen blieb. Flüssige Rote-Bete-Suppe wurde für Feldarbeiter zubereitet: Gemüse für die Vitaminzufuhr, Sauermilch zum Abkühlen und Wasser zum Durst stillen. Aus diesem Grunde war die kalte Rote-Bete-Suppe bei den Litauern ein besonders geliebtes Gericht in der Frühlings- und Sommersaison. Sie wird mit gekochten oder gebackenen Kartoffeln serviert.
Finden Sie weitere Rezepte des litauischen kulinarischen Erbes: http://www.localtaste.lt/