(0)

Semi-rye bread with potatoes

Zur Zeit der Leibeigenschaft aßen viele Bauer sogenanntes gekrümeltes Brot, d.h. es wurde aus Korn, das zusammen mit Spreu gemahlen wurde, gebacken. Die Bauer backten damals reines Roggenbrot nur zu Feiertagen. Nach der Abschaffung der Leibeigenschaft verschwand dieses Brot. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mischten arme Bauer bei Missernten das Mehl anderer Körner, Wildpflanzsamen oder Kartoffeln in den Brotteig. Das mit diesem Gemüse gebackene Brot ist weicher und fluffiger.

Finden Sie weitere Rezepte des litauischen kulinarischen Erbes: http://www.localtaste.lt/

Partner