Das Gartenbauinstitut ist das führende Forschungszentrum für Obstbau und Gemüsebau in Lettland. Es befasst sich nicht nur mit der Auswahl und Einführung von Pflanzenarten, die für die landwirtschaftlich-klimatischen Bedingungen der baltischen Staaten geeignet sind, sondern stellt auch nahrhafte, ballaststoffreiche Lebensmittel aus den Gärten des Instituts her. Während der Frühlingsblüte haben die Gäste von Dobele die Möglichkeit, durch einen der größten Fliedergärten Europas zu spazieren, wo 240 verschiedene Fliederarten blühen. Im Mai/Juni können die Gartengäste des Gartenbauinstituts die Aprikosenbaum-, Kirschbaum-, Pflaumenbaum-, Apfelbaum-, Birnbaum- und Quittenbaumblumen genießen.
Das Gartenbauinstitut ist stolz auf seine umfangreichen Sammlungen und Studien von Obstbaumsorten und Beerensorten. In den Gärten des Instituts werden über 1000 Apfelsorten, 400 Birnensorten, 300 Pflaumensorten, 200 Kirschsorten und Trauben, Aprikosen, Pfirsiche und verschiedene Beeren angebaut. Es wird an der Diversifizierung der Gemüseanbautechnologien und der Erweiterung des Sortiments geforscht.