„Weben mit altertümlichen Webemaschinen“

Handwerk der Textilverarbeitung

Die Handwerkerin ist eine Niederlitauerin bis zur Tiefe ihres Herzens, deshalb ist das Weben eine Weise der Pflege und Erhaltung der Nationalität. Da dieses Handwerk seit tausenden Jahren existiert, behauptet die Meisterin, dass wir seine Traditionen nicht lassen können. Sie ist sicher – bis mindestens eine Weberin lebendig ist, kann das Weben nicht verschwinden. Die Meisterin selbst interessierte sich für das Weben nur im Alter von 15 Jahren.

Zweck des Bildungsprogramms

Interesse anderer Menschen in einer langen und gedankenvollen Geschichte dieses Handwerks zu erwecken, praktisches Weben zu demonstrieren.

Tätigkeiten: Bei der Teilnahme an den Unterrichten von einer Woche lernen Sie, Muster zu berechnen, aufzulegen, in die Webemaschinen durchzuziehen und 2 Meter Wollstoff zu weben. Sie erfahren auch, dass die Webemaschine ein komplizierter Mechanismus mit gekreuzten Kettfäden und Schussfäden ist.

Dauer des Bildungsunterrichts: die Unterrichte dauern eine Woche. ​

Anzahl der Teilnehmer: 1 Person.

Saisonen: das ganze Jahr.

Sprachen: Litauisch (im niederlitauischen Dialekt).

Die Vorausregistration ist erforderlich!

Zertifikat des Webehandwerks Nr. 887, Datum 14-01-2019.

Financed by the European Regional Development Fund