Eine zertifizierte Handwerkerin führt Wind-, Ostereifärbungs- und Rasierbildungsunterrichte und teilt ihre Kenntnisse mit anderen Menschen. Gruppen unterschiedlicher Alter – sowohl Kinder als auch Erwachsenen – kommen zu ihr.
Zweck des Bildungsprogramms
Mit dem Ostereifärbungshandwerk, seiner Geschichte, Bedeutung in der Vergangenheit, Gegenwart bekanntzumachen, Ostereirollweisen zu erfahren.
Tätigkeiten: Im Bildungsunterricht erfahren Sie, mit welchen Mustern Ostereier gefärbt werden. Jeder kann die eigenen Farben wählen und Bedeutungen ihrer Wünsche erfahren. Die Handwerkerin zeigt, wie Ostereier gefärbt werden, und jeder macht dann alles individuell. Am Ende werden Ostereier traditionell gerollt. Dieser Bildungsunterricht ist für Kinder. Wenn eine Gruppe der Erwachsenen kommt, lehrt die Handwerkerin eine kompliziertere Weise - Ostereirasieren. Man muss 2 hartgekochte Eier zum Bildungsunterricht bringen, die Meisterin stellt zur Verfügung andere Stoffe und Mittel.
Nach dem Bildungsunterricht kann die Meisterin eine Exkursion in der kleinen Kulturhauptstadt Žiežmariai machen. Während des Spaziergangs sehen Sie eine Kirche mit einem Turm, eine rekonstruierte Synagoge, den Bach Strėva, ein Kulturzentrum, das auch ein geschütztes Erbgegenstand ist, und hören die Geschichte von Žiežmariai.
Dauer des Bildungsunterrichts: 1 -2 Stunden.
Anzahl der Teilnehmer: 5 – 25 Personen.
Saisonen: vor dem Osterfest.
Sprachen: Litauisch.
Die Vorausregistration ist erforderlich!
Zertifikat des Ostereifärbungshandwerks Nr. 00722, Datum 18-05-2015.