„Bildungsunterricht über den Roggenstrohglänz“

Kunsthandwerk

Eine zertifizierte Handwerkerin führt Wind-, Ostereifärbungs- und Rasierbildungsunterrichte und teilt ihre Kenntnisse mit anderen Menschen. Gruppen unterschiedlicher Alter – sowohl Kinder als auch Erwachsenen – kommen zu ihr.

Zweck des Bildungsprogramms

Mit dem Windhandwerk, seiner Geschichte, Bedeutung in der Vergangenheit, Gegenwart und Ethnokultur bekanntzumachen.

Tätigkeiten: Im Bildungsunterricht können die Kinder, Strohgirlanden/Halsketten oder einen Strohkranz-Garten aus zwölf Ströhern machen. Vor den Weihnachten werden alle eingeladen, um einen Strohengel und vor dem Osterfest – ein Vögelchen zu machen. Mit den Geduldigsten oder Ältesten verbindet die Handwerkerin Strohgärten und bespricht ihre Bedeutung. Wenn Sie mehr Gartenverbindungsgeheimnisse erfahren möchten, kann man verschiedene Type der Gärten und Sterne besprechen und die Verbindung sogar einige Tage lernen. Die Handwerkerin erwirbt alle Stoffe und Mittel im Voraus.

Dauer des Bildungsunterrichts: 1 – 3 Stunden.​

Anzahl der Teilnehmer: 5 – 25 Personen.

Saisonen: das ganze Jahr.

Sprachen: Litauisch, Englisch, Russisch.

Die Vorausregistration ist erforderlich!

Zertifikat des Windhandwerks Nr. 00560, Datum 17-06-2013.

Financed by the European Regional Development Fund