Auf dem Hof werden aus Melisse, Himbeeren, Rainfarn, Frauenmantel, Wegerich und Lindenblüten Kräuterteemischungen und Teebeutel hergestellt (als Souvenirs oder Geschenk). Es gibt eine Imkerei. Die Hausherrin erzählt vom Leben auf dem Land, bietet Führungen zu Heilpflanzen und Imkerei an und zeigt, wie man traditionelle Gehege baut, bietet Verkostungen und Hofverkauf. Der Hof ist als Biohof zertifiziert, sodass großes Augenmerk auf gesunder Lebensführung liegt. Den Kunden werden folgende Tees geboten: Himbeere, Schwarze Johannisbeere, Lindenblüte, Mädesüß, Schafgarbe, Birkenblätter, Weiße Taubnessel usw.
In dem kleinen Garten wächst eine große Vielfalt an Gewürz- und Heilpflanzen, hier werden Kräutertees zubereitet. Man findet verschiedene traditionelle Gemüse und Blumen, 3 alte Sorten Erdbeeren. Die Hausherrin hält Vorträge über das Leben auf dem Dorf, das Sammeln von Heilpflanzen, die Imkerei und die Traditionen beim Bauen von Zäunen und Gehegen.