Käse ist ein Milchprodukt, das lange haltbar ist. Auch heute noch wird er aus Ziegen- und Kuhmilch hergestellt. In Litauen wurden viele Herstellungsweisen für Quarkkäse erdacht, doch die populärsten sind zwei: aus Süßmilch und aus Sauermilch. Letztere kam etwas später auf: süße Vollmilch wurde auf kleiner Flamme aufgewärmt und dann wurde dieselbe Menge Sauermilch hinzufügt. Die geronnene Masse wurde in einen Käsesack gegeben, filtriert und leicht gepresst. Süßkäse wurde frisch oder leicht getrocknet gegessen –für längere Lagerung war er nicht geeignet.
Finden Sie weitere Rezepte des litauischen kulinarischen Erbes: http://www.localtaste.lt/