„Werkstatten des Handgelenkstoffstrickens“

Handwerk der Textilverarbeitung

Die Handwerkerin führt Bildungsunterrichte über das Handgelenkstoffstricken gerne und teilt ihre Kenntnisse mit anderen Menschen. Dieses Kleidungsdetail war populär in Europa am Anfang des 19. Jahrhunderts und man trug Handgelenkstoffe in Litauen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Jetzt ist das nicht nur ein schmückendes Zubehörteil, sondern auch ein Nationalitätssymbol.

Zweck des Bildungsprogramms

Mit dem Strickhandwerk, seiner Bedeutung in der Vergangenheit und Gegenwart bekanntzumachen, zu lehren, Handgelenkstoffe zu stricken.

Tätigkeiten: Bei der Teilnahme erfahren Sie nicht nur über das Strickhandwerk, sondern auch über die Besonderheiten des Handgelenkstoffstrickens. Die Handwerkerin demonstriert, wie man stricken muss, und gibt individuelle Konsultationen für jeden Teilnehmer. Für den Unterricht des Handgelenkstoffstrickens brauchen Sie 1,25 mm Stricknadeln, einen Faden dünner Wolle oder Merinowolle, Glasperlen der 9. oder 10. Größe, eine Nadel und einen Faden.

Dauer des Bildungsunterrichts: 2 – 3 Stunden. ​

Anzahl der Teilnehmer: nach der Vereinbarung mit dem Handwerker.

Saisonen: das ganze Jahr.

Sprachen: Litauisch.

Die Vorausregistration ist erforderlich!

Zertifikat des Strickhandwerks Nr. 00906, Datum 24-04-2019.

Financed by the European Regional Development Fund