Eine zertifizierte Handwerkerin macht Papierschneidwerke seit über 20 Jahren. Sie schreibt und streckt unterschiedliche Projekte des nationalen Erbes – der Papierschneidwerke – voll, führt Bildungsunterrichte, eine Schneidwerkgruppe in der Schule und arbeitet mit Schülern.
Zweck des Bildungsprogramms
Kreativität, das Schönheitsverständnis, das Nationalitätsgefühl, Geduld zu entwickeln. Das nationale Erbe – Papierschneidwerke – zu pflegen.
Tätigkeiten: Bei der Teilnahme am Bildungsunterricht lernen Sie, einen Lebensbaum, Fenstergardinen, Spulen, Vögel, Silhouettenschneidwerke, Ansichtskarten, Weihnachts-, Osterschneidwerke, Blumen usw. zu schneiden. Im Bildungsunterricht zeigt die Handwerkerin, wie Mittel und Stoffe geeignet benutzt, ein Werk geeignet gebeugt, gemalt, geschnitten, geklebt, gestaltet werden sollen. Die Handwerkerin stellt Mittel zur Verfügung. Die Papierschneidwerkmeisterin traditioneller Handwerke kann unterschiedliche Bildungsprogramme anbieten.
Dauer des Bildungsunterrichts: 1 – 2 Stunden.
Anzahl der Teilnehmer: 10 – 20 Personen.
Platz: Im zwischen Ihnen und dem Handwerker vereinbarten Platz.
Saisonen: das ganze Jahr.
Sprachen: Litauisch.
Die Vorausregistration ist erforderlich!
Zertifikat eines Meisters traditioneller Handwerke Nr. 861, Datum 14-06-2018.