Die Handwerkerin hat Zertifikate sowohl im Seifenherstellungs- als auch im Wollfüllhandwerk. Sie lädt zur Teilnahme an den Bildungsunterrichten dieser Handwerke gerne ein. Wir benutzen Seife jeden Tag, aber wir denken nicht daran, wie sie entstand, womit unsere Großeltern und Urgroßeltern sich wuschen. Die zertifizierte Meisterin teilt ihre Kenntnisse und interessantesten Geschichten.
Zweck des Bildungsprogramms
Traditionelle Handwerke zu pflegen, Kinder und Erwachsenen in die Handarbeitsunterrichte zu involvieren, Kreativität und Entwicklung neuer Hobbys anzuspornen. Mit der Geschichte der Seifenherstellung bekanntzumachen und zu lehren, sie herzustellen.
Tätigkeiten: Bei der Teilnahme an diesem Unterricht machen Sie sich mit unterschiedlichen Seifenherstellungsweisen bekannt, lernen, Seife aus Tierfett (Schweinfett), verschiedenen Ölen oder Seifenbase nach alten Traditionen herzustellen.
Dauer des Bildungsunterrichts: 1,5 Stunden.
Anzahl der Teilnehmer: Gruppen bis 25 Personen.
Saisonen: das ganze Jahr.
Sprachen: Litauisch, Russisch.
Die Vorausregistration ist erforderlich!
Zertifikat des Seifenherstellungshandwerks Nr. 130, Datum 10-07-2017.