Heute gibt es Menschen, die Osterpalmen verbinden, in vielen Plätzen Litauens. Die Handwerkerin aus dem Dorf Čekoniškės, die Osterpalmen verbindet, lädt alle zu ihrem Haus ein, wo die Besucher authentische, ausführliche Information über Volkskunst, traditionelle Handwerke, Volksmedizin und andere interessanten Besonderheiten hören.
Zweck des Bildungsprogramms
Mit der Osterpalmenverbindungstradition in der Region Vilnius, ihren Unterschieden von den Traditionen anderer Regionen bekanntzumachen, eine Nachricht über traditionelle Handwerke und Volkskunst auszubreiten.
Tätigkeiten: Am Anfang des Bildungsunterrichts stellt die Handwerkerin seit 10 min. den Rohstoff (getrocknete Kräuter, Nussbaumstiel) und die Werkzeuge (Schere oder Messer, Fäden) vor, zeigt die Osterpalmenverbindungstechnik und demonstriert den Anfang und das Ende der Verbindung. Bei der Teilnahme macht jeder von Ihnen individuell Osterpalmen mit der Hilfe der Handwerkerin. Die Teilnehmer, die an den Bildungsunterrichten nicht zum ersten Mal teilnehmen, können eine Osterpalme selbständig, vom für sie bestimmten Rohstoff nach ihrer kreativen Idee verbinden.
Dauer des Bildungsunterrichts: 1 – 2 Stunden.
Anzahl der Teilnehmer: nach der Vereinbarung mit dem Handwerker. Wenn eine größere Gruppe sich sammelt, können einige Volkskünstlerinnen den Bildungsunterricht führen.
Saisonen: das ganze Jahr.
Sprachen: Litauisch, Polnisch, Russisch.
Die Vorausregistration ist erforderlich!
Zertifikat einer Meisterin traditioneller Handwerke Nr. 00377, Datum 02-11-2011.